Veranstaltungen


Prof. Dingermann in Stern Apotheke

Besondere Zeiten erfordern besondere Aktionen: Am 13.1. veranstaltete die Stern Apotheke einen Vortrag zum Thema „Corona-Impfungen“. Die täglich an uns herangetragenen Fragen in den letzten Tagen und Wochen hatten uns veranlasst, geballte Fachkompetenz zu uns in die Apotheke – wenn auch nur virtuell – einzuladen. Es war uns eine große Freude und Ehre, dass mit Herrn Prof. Theo Dingermann einer unserer ehemaligen Hochschullehrer und wahrscheinlich versiertesten Redner zu diesem Thema für unsere Patienten und Freunde der Apotheke referiert hat. Das Publikum an diesem Abend bestand aus einer bunten Mischung aus interessierten Laien, Pflegekräften, ApothekerInnen und ÄrztInn. Mehr als 100 Teilnehmer hörten zunächst einen Vortrag und stellten im Anschluss eine Vielzahl von Fragen an Herrn Prof. Dingermann. Wann hat man auch sonst schon mal die Möglichkeit, einem solchen Fachmann seine Fragen zu stellen? Nach fast zwei Stunden konnte viele Fragen und Mythen, aber vor allem Sorgen und Vorbehalte vor einer Corona-Impfung mit plausiblen Argumenten ausgeräumt werden. Die im Nachgang eingegangenen Rückmeldungen waren außerordentlich positiv: „[…] eigentlich müsste dieser Vortrag der breiten Masse zugänglich gemacht werden […]“; „Ich fühle mich nun sehr gut informiert“; „Mein Kompliment an alle Beteiligten für die sachliche und wissenschaftlich fundierte Information zum aktuellen Stand der Dinge!  Das war sehr hilfreich – insbesondere in Anbetracht der zahlreichen, absurden Verschwörungsideologien und Falschmeldungen, denen man zu diesem Thema täglich ausgesetzt ist.“, waren nur einige beispielhafte Aussagen.  

Der Abend hat nicht nur uns als Veranstalter Spaß gemacht, er war auch ein Beweis dafür, dass die Institution Apotheke für Wissen und Aufklärung steht. Nicht zuletzt hat mit Prof. Dingermann auch ein Apotheker zu diesem Thema aufgeklärt und gesprochen, was den Stellenwert unseres Berufsstandes nochmals unterstreicht. Letztlich sind wir dann zufrieden, wenn wir alle gemeinsam an diesem Abend einen kleinen Teil zu einer verbesserten Impfbereitschaft beitragen konnten. – MCU, Stern Apotheke DA

 

Wir informieren Sie

 

ab Montag, den 07.01. - 19.30 Uhr

 

Samstag, den 01.12.2018 von 9 bis 18 Uhr

 

Sonntag, den 09. Dezember 2018

 

Montag, den 04. Juni 2018

 

 

 

 

Sonntag, den 10. Juni 2018

 

Youtube Channel


 

Impfen in der Stern Apotheke




 

Online-Magazin 

Das E-Rezept
09.09.
13.10.
25.10. 
jeweils 17 Uhr
Anmeldung


 

Anmeldung

News

6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz
6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz

Alles unter Kontrolle

Obwohl rund 4 Millionen Menschen in Deutschland darunter leiden, ist Stuhlinkontinenz noch immer ein Tabu-Thema. Dabei gibt es viele Tipps, die dabei helfen, das Problem besser in den Griff zu bekommen.   mehr

Tabletten schlucken leicht gemacht
Tabletten schlucken leicht gemacht

Tipps zur Medikamenten-Einnahme

Bei einigen Medikamenten führt kein Weg dran vorbei, sie in Form von – teils recht großen – Tabletten zu sich zu nehmen. Das fällt nicht jedem leicht. Tipps, wie es mit dem Hinunterschlucken klappt.   mehr

Rauchen, Stress, Schlaf und Gewicht
Rauchen, Stress, Schlaf und Gewicht

Regelschmerz: Auslöser beseitigen

Ob vor oder während der Periode - viele Frauen haben mit Regelbeschwerden zu kämpfen. Eine Studie hat nun die wichtigsten Risikofaktoren identifiziert und zeigt: Einige Auslöser lassen sich durchaus beseitigen.   mehr

Schmerzkombi jetzt rezeptfrei
Schmerzkombi jetzt rezeptfrei

Ibuprofen und Paracetamol

Paracetamol und Ibuprofen sind bewährte Schmerzmittel. Seit Januar ist in der Apotheke ein Präparat rezeptfrei erhältlich, in dem beide Wirkstoffe kombiniert sind. Macht das Sinn?   mehr

Nachsalzen gefährdet das Herz
Nachsalzen gefährdet das Herz

Mehr Disziplin am Tisch

Nachsalzen beim Essen erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das trifft auch für Menschen zu, die sich gesund ernähren.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Heilpflanzen A-Z

Heilpflanzen

Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.

Mehr erfahren
Stern-Apotheke
Inhaber Dr. Christian Ude
Telefon 06151/7 91 47
Fax 06151/71 14 53
E-Mail info@stern-apotheke-darmstadt.de