Kundenvorträge


 

Es geht los: Das E-Rezept kommt!

Wir erklären Ihnen, was sich (nicht) ändern wird. 

Termine Online-Stern-Apotheken-Magazin

Freitag, den 09.09. - 17 Uhr

Donnerstag, den 13.10. - 17 Uhr

Freitag, den 25.11. - 17 Uhr

kostenlose Anmeldung hier

Wir erklären Ihnen, was sich durch das neue E-Rezept (nicht) ändern wird.

In diesen kurzen, regelmäßigen Online-Seminaren bringen wir Sie in Bezug auf das E-Rezept auf den aktuellen Stand: Wann wird die Einführung wirklich beginnen? Was wird sich ändern und was bleibt wie bisher!? Was ist eigentlich ein E-Rezept? Wo liegen Ihre Chancen und worauf müssen Sie ab sofort auch besonders achten?

Die wichtigste Info schon jetzt: Sie können das neue E-Rezept natürlich bei uns in der Stern Apotheke einlösen.

Die Veranstaltungen sind kostenlos, kurz und prägnant. Sie können Ihre Fragen direkt stellen!

Sie sind herzlich eingeladen, egal ob Sie schon mal bei uns Kunde waren, oder in Zukunft werden wollen.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.

Flyer Download

 

 

 

Unser neuer Seminarraum ist fertig

Wir müssen leider aufgrund der aktuellen Pandemielage Veranstaltungen in unserem Seminarraum bis auf weiteres aussetzen. Seien Sie versichert, dass wir diese sofort wieder aufnahmen, sobald dies möglich sein wird.

Youtube Channel


 

Impfen in der Stern Apotheke




 

Online-Magazin 

Das E-Rezept
09.09.
13.10.
25.10. 
jeweils 17 Uhr
Anmeldung


 

Anmeldung

News

Oft kein Antibiotikum nötig
Oft kein Antibiotikum nötig

Ohrenschmerzen bei Kindern

Fassen sich Kinder oft ans Ohr, und sind unleidig und quengelig, stecken oft Ohrenschmerzen dahinter. Doch warum sind Kinder so anfällig für Ohrentzündungen und was hilft dagegen?   mehr

Deutschland wieder Jodmangelgebiet
Deutschland wieder Jodmangelgebiet

Trotz jodiertem Speisesalz

Kaum zu glauben: Deutsche nehmen wieder zu wenig Jod auf. Das bedroht nicht nur die Schilddrüse von Erwachsenen. Jodmangel im Mutterleib führt zu schweren Entwicklungsstörungen betroffener Kinder.   mehr

Grippeimpfung in der Apotheke
Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell und einfach

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.   mehr

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Diese Medikamente sind geeignet

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere.   mehr

Erste Hilfe bei Babyschnupfen
Erste Hilfe bei Babyschnupfen

Durchatmen erleichtern

Meist kommt er im zweiten Lebenshalbjahr: der erste Babyschnupfen. Für den Säugling ist eine verstopfte Nase dabei eine echte Herausforderung. Die Atmung ist erschwert, Trinken und Schlafen sind kaum noch möglich.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Heilpflanzen A-Z

Heilpflanzen

Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.

Mehr erfahren
Stern-Apotheke
Inhaber Dr. Christian Ude
Telefon 06151/7 91 47
Fax 06151/71 14 53
E-Mail info@stern-apotheke-darmstadt.de