Das E-Rezept ist da - Ihre Stern Apotheke ist E-Rezept ready!
www.erezeptdarmstadt.de 


 

E-Rezept hier einlösen!

 

Seit einigen Wochen ist das E-Rezept Wirklichkeit. 

Das wichtigste für Sie ist: Wir sind auch für Ihr E-Rezept Ihr Partner.

 

Sie wollen Ihr E-Rezept einlösen? So einfach geht es:

  • Ihr Arzt stellt Ihnen ein E-Rezept aus.
  • Sie kommen mit Ihrer GKV-Karte zu uns in die Apotheke und wir lesen Ihr Rezept aus

oder

Nutzen Sie unsere App und schicken Sie uns Ihr Rezept direkt: Online via App: www.sternapp.de 

oder

Zeigen Sie uns Ihren QR-Code ("Schlüssel zum Rezept"), so dass wir auf Ihre Rezeptdaten zugreifen können. Alternativ können Sie uns Ihren Rezept-QR-Code auch auf folgenden Wegen übermitteln:

Für Mitglieder des Gesundheitswesens via KIM: stern-apotheke.darmstadt@gedisa.kim.telematik 

3. Sie erhalten Ihre Arzneimittel wie gewohnt bei uns in der Apotheke oder durch unseren apothekeneigenen Botendienst direkt nach Hause geliefert.

***********************************************************************************

...hier finden Sie weitere interessante Informationen:

 

Auf dem Ausdruck sind maschinenlesbare Codes aufgedruckt. Wenn Sie das Rezept in unserer Apotheke einlösen, können wir die Codes abscannen und Ihr Rezept schnell bearbeiten. Sie können den großen Code oben rechts auf dem Ausdruck mit einem Smartphone und der geeigneten App auch selber scannen und uns digital zukommen lassen.

Das E-Rezept macht den Ablauf von der Rezeptausstellung über die Medikamentenabgabe bis zur Abrechnung mit der Krankenkasse für alle Beteiligten komfortabler. So können Sie Ihr E-Rezept einscannen und uns bereits zusenden, sobald Sie es erhalten haben. Wir können es sofort bearbeiten und Ihnen umgehend Bescheid geben, wenn Ihre Arzneimittel abholbereit oder über unseren Botendienst lieferbar sind. Auf diese Weise können Sie die Abholung bei uns, oder den Empfang durch unseren Boten noch genauer in Ihren Alltag einplanen.

Im Prinzip war dies auch bisher schon möglich: wenn Sie uns ein Foto Ihres Rezeptes über die ApothekenApp schicken. Auch dann bearbeiten wir Ihr Rezept sofort und bereiten die Ausgabe bereits vor. Es ändert sich mit dem E-Rezept für Sie also gar nicht so viel.

  

Mit welchen Apps kann ich das E-Rezept bearbeiten?

Es gibt die staatliche „E-Rezept“-App von gematik, die auf jedem E-Rezept-Ausdruck beworben wird. Daneben gibt es viele weitere Apps von nicht-staatlichen Anbietern, mit denen Sie E-Rezepte und die aufgedruckten Codes verwalten und in unsere Apotheke senden können. Empfehlenswert ist unsere Mea-App. Hier können Sie unsere Apotheke als Lieblingsapotheke hinterlegen und dann mit nur einem Klick einen E-Rezept-Scan durchführen. 

 

Lassen Sie Ihr E-Rezept von Ihrer lokalen Apotheke bearbeiten

Auch in Zukunft ist es für das Gesundheitssystem in Deutschland wichtig, dass es dezentral viele Apotheken gibt. Denn nur eine Apotheke in Ihrer Nähe kann Ihnen nachts und am Wochenende helfen, wenn Sie dringenden Bedarf haben und Sie rund um die Medikamenteneinnahme persönlich und mit menschlicher Wärme beraten.

Bitte denken Sie daran, bevor Sie erwägen, Ihr E-Rezept an eine große Internetapotheke zu schicken. Viele dieser Versandapotheken gehören Kapitalgesellschaften und Konzernen, die Ihre Marktanteile im Bereich der verschreibungspflichtigen Arzneimittel erhöhen wollen und mit maximaler Profitorientierung Ihr gesundheitliches Wohl nur als Mittel zum Zweck annehmen. Wenn es diesen Versandhändlern gelingt, über das E-Rezept noch mehr Umsatz ins Ausland zu schieben, werden viele lokale Apotheken in Deutschland in ihrer Existenz bedroht.

Und übrigens: Schneller als bei uns bekommen Sie Ihr Medikament nirgends!

Wir nehmen Ihr E-Rezept an und sind auch weiterhin Ihr Partner bei allen Rezepten und für alle Fragen rund um Medikamente.

 

E-Rezept hier einlösen!

 

Youtube Channel


 

Impfen in der Stern Apotheke




 

Online-Magazin 



 

Anmeldung

News

Depressionen bei Männern erkennen
Mann sitzt mit Whiskyglas inhalbdunkler Küche und starrrt ins Leere

Blind für Gefühle?

Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen.   mehr

Babyhaut: Weniger ist mehr
Baby wird gebadet.

Pflege für die Kleinsten

Streichelzart, aber auch dünn und empfindlich – Babyhaut ist besonders schutzbedürftig. Da liegt es nahe, dem Baby mit extra vielen Hautpflegeprodukten Gutes zu tun. Doch genau das Gegenteil ist richtig.   mehr

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Heilpflanzen A-Z

Heilpflanzen

Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.

Mehr erfahren
Stern-Apotheke
Inhaber Dr. Christian Ude
Telefon 06151/7 91 47
Fax 06151/71 14 53
E-Mail info@stern-apotheke-darmstadt.de