Impfen in der Stern Apotheke


Wir arbeiten täglich mit all unseren Kräften für die Gesundheit unserer Patient*innen auch im Zuge der Pandemiebekämpfung. Nun wird uns als Apotheker*innen zusätzlich die Möglichkeit zum Verabreichen von Impfungen gegen das SARS-CoV-2-Virus seitens der Politik eingeräumt. Wir begrüßen außerordentlich, dass die Institution Apotheke und unser Berufsstand als Heilberuf seitens der Öffentlichkeit in dieser Form wahrgenommen wird. Genau so interpretieren wir unseren Beruf und führen unsere Stern Apotheke seit 2013.

Vor dem Hintergrund der vielen Anfragen von Kund*innen und Patient*innen können wir an dieser Stelle mitteilen, dass wir uns keinesfalls gegen diese neuen Aufgabenfelder verschließen werden. Apotheke entwickelt sich weiter, und dazu gehören selbstverständlich auch neue Betätigungsfelder, die wir nicht mit Sorge sondern mit Neugierde und Motivation in der Zukunft sehen.

Ungeachtet dessen ist uns jedoch auch das Gesundheitssystem als Ganzes wichtig, vor allem die gelebte und von uns geschätzte Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der Medizin, die seit Monaten nach Impfstofflieferungen von uns ihre und unsere Patient*innen impfen. Aus unserer Sicht darf es keinen Konkurrenzkampf um den Impfstoff und Aufgabenbereiche geben, da dieser sicherlich bremsend und nicht beschleunigend auf den Impffortschritt und damit die Gesundheit unser aller Patient*innen wirken würde.

Wir werden Sie jederzeit auf unserer Homepage informieren, in welcher Form wir Ihnen Angebote rund um das Impfen machen werden. Die notwendigen Fortbildungen absolvieren wir gerade und werden Sie zeitnah abschließen. Sobald sich Impfstoffkapazitäten abzeichnen, die nicht verimpft werden können, weil niemand freie Kapazitäten zum Impfen hat, werden auch wir Ihnen direkte Impfangebote machen. Bis dahin sehen wir unsere ureigene pharmazeutische Aufgabe in der qualitätsgesicherten Versorgung der Arztpraxen mit Impfstoffen und Hilfestellung beim Umgang mit den Impfstoffen. Ebenfalls werden wir unser Testzentrum Martinsviertel weiterbetreiben. Seit wenigen Tagen bieten wir eine Antikörpermessung direkt bei uns in der Apotheke an.

Dieses Vorgehen ist für uns kein Verschließen vor Weiterentwicklung, sondern die Fortführung von interdisziplinärer und gelebter geschätzter Zusammenarbeit im Gesundheitssystem. Seien Sie versichert, dass auch wir alles geben, um unseren Beitrag zum Impffortschritt zu leisten – wenn nötig, auch mit der Impfdosis in der Hand, aber nicht ohne einen wohl überlegten Plan für unseren konkreten Standort hier in Darmstadt!

Ihre

Dr. Miriam und Dr. Christian Ude

Youtube Channel


 

Impfen in der Stern Apotheke




 

Online-Magazin 

Das E-Rezept
09.09.
13.10.
25.10. 
jeweils 17 Uhr
Anmeldung


 

Anmeldung

News

Metamizol in der Selbstmedikation?
Metamizol in der Selbstmedikation?

Vorsicht vor schwerwiegenden Nebenwirkungen

Metamizol ist ein beliebtes Schmerzmittel. Wegen möglicher schwerwiegender Nebenwirkungen ist die Einnahme ohne ärztlichen Rat aber nicht zu empfehlen, wie ein aktueller Fall zeigt.   mehr

Wie Stress dick macht
Wie Stress dick macht

Kontrollverlust und wenig Schlaf

Dass Stress dick macht, haben viele schon am eigenen Leib erfahren. Doch welche Mechanismen sind für die zusätzlichen Pfunde verantwortlich?   mehr

Neurodermitis bei Kindern lindern
Neurodermitis bei Kindern lindern

Hautpflege richtig wählen

Kinder mit Neurodermitis benötigen eine ganz besondere Basishautpflege. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welche Creme man verwendet. Es muss auch genug davon auf die Haut aufgetragen werden.   mehr

7 Tipps gegen Zahnfleischbluten
7 Tipps gegen Zahnfleischbluten

Karotten knabbern, Bürste checken

Einmal zu fest geputzt und schon blutet das Zahnfleisch – wer unter empfindlichem Zahnfleisch leidet, kennt dieses Phänomen. Mit diesen 7 Tipps stärken Sie Ihr Zahnfleisch, so dass Blutungen keine Chance haben.   mehr

Zäpfchen richtig anwenden
Zäpfchen richtig anwenden

Alternative zu normalen Tabletten

Nicht nur bei Kindern ist die Anwendung von rektalen Zäpfchen oft sinnvoll. Leiden Erwachsene etwa an starkem Brechdurchfall, bleiben normale Tabletten nicht lang genug im Magen-Darm-Trakt, um zu wirken.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Heilpflanzen A-Z

Heilpflanzen

Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.

Mehr erfahren
Stern-Apotheke
Inhaber Dr. Christian Ude
Telefon 06151/7 91 47
Fax 06151/71 14 53
E-Mail info@stern-apotheke-darmstadt.de