Pharmazeutische Dienstleistungen


die Optimierung Ihrer Arzneimitteltherapie durch den Medikamenten-Check

Ihr individueller Medikamenten-Check

 

Mit zunehmendem Alter werden immer mehr unterschiedliche Arzneimittel eingenommen. Oft werden sie neben dem Hausarzt auch von verschiedenen Fachärzten verordnet. Hinzu kommen die nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitaminpräparate und auch Nahrungsergänzungsmittel, die in der Apotheke oder in der Drogerie ohne Rezept erworben werden. Je mehr Arzneimittel Sie gleichzeitig einnehmen und je höher Ihr Lebensalter ist, umso mehr arzneimittelbezogene Probleme, wie zum Beispiel Wechselwirkungen, Anwendungsbeschränkungen, Nebenwirkungen und erforderliche Dosisanpassungen treten auf.

Eine Überprüfung Ihrer Medikation hilft, die Sicherheit der Therapie und die Wirksamkeit der angewendeten Arzneimittel zu verbessern. Nebenwirkungen können so minimiert oder ganz vermieden werden. Ihre Lebensqualität verbessert sich.

Unser Service ist keine Überprüfung Ihres Arztes oder gar eine "Zweitmeinung". Wir verstehen uns als Ergänzung und betrachten völlig andere Aspekte Ihrer Therapie. 

Was benötigen wir von Ihnen:

Um mit unserer Recherche starten zu können, bringen Sie bitte zum Erstgespräch Folgendes mit:

- alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminpräparate die Sie regelmäßig oder gelegentlich einnehmen

- Ihren Medikationsplan

- Laborwerte und ärztliche Befunde (falls vorhanden)

Was bekommen Sie von uns:

Wir überprüfen Ihre gesamte Medikation auf:

  • mögliche Arzneimittelwechselwirkungen
  • mögliche Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
  • mögliche Nebenwirkungen
  • Doppelverordnungen
  • korrekte Dosierung

Wir beraten Sie zu allen Fragen rund um Ihre Arzneimittel:

  • Behandlungsgrund
  • Einnahme
  • Lagerung
  • korrekte Anwendung und Handhabung

 

Folgende Dienstleistungen bieten wir an:

  • Medikationsanalyse bei "Polymedikation" (= mindestens 5 Arzeimittel)
  • Medikationsanalyse nach Organtransplantation
  • Medikationsanalyse bei oraler Tumortherapie
  • Risiko-Check: Blutdruckmessung
  • Schulung inhalative Therapie / Inhalatoren

 

Die Ergebnisse der Recherche werden Ihnen in einem ausführlichen Gespräch erläutert. Zudem erhalten sie eine schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse und einen übersichtlichen Medikationsplan. Falls ein Gespräch mit dem behandelnden Arzt erforderlich ist, können Sie diese Unterlagen dafür verwenden. Wenn Sie es wünschen, können wir auch gerne die Kommunikation mit dem Arzt übernehmen.

Es handelt sich um eine der neuen pharmazeutischen Dienstleistungen. Die Kosten hierfür übernimmt Ihre Krankenkasse vollständig für Sie. Es entstehen Ihnen keine Kosten. 

Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin!

Tel.: 06151-79147 oder Per Email (info@stern-apotheke-darmstadt.de)

Lieferservice

🚗 Unser Lieferservice für Darmstadt Keine Zeit vorbeizukommen? Wir bringen Ihre Medikamente kostenlos nach Hause – von Montag bis Freitag ab 17 Uhr, samstags ab 13 Uhr.
Auch wenn etwas mal nicht vorrätig ist, liefern wir es zuverlässig nach.
Stern Apotheke Darmstadt – nah, persönlich, verlässlich.
 

Impfen in der Stern Apotheke




 

Online-Magazin 



 

Anmeldung

News

Apfelessig-Studie nicht plausibel
Apfelessig-Studie nicht plausibel

Zu schön, um wahr zu sein

Von Influencer*innen verbreitet, jetzt wegen fachlicher Mängel zurückgezogen: Die Apfelessig-Studie ist ein typisches Beispiel dafür, dass man Gesundheitsinformationen aus den Sozialen Medien nicht immer glauben sollte.   mehr

CT-Scan als Gefahr fürs Baby?
CT-Scan als Gefahr fürs Baby?

Aufpassen bei gebärfähigen Frauen

CT-Untersuchungen sind in vielen Fällen unverzichtbar. Doch bei gebärfähigen Frauen sollte man damit zurückhaltend sein. Eine derartige Strahlenbelastung kurz vor der Befruchtung kann möglicherweise Fehlgeburten und Fehlbildungen auslösen.   mehr

Was Bier mit dem Blutzucker macht
Was Bier mit dem Blutzucker macht

Low carb oder alkoholfrei

Bier gehört für Diabetiker*innen nicht gerade zu den gesunden Lebensmitteln. Deshalb weichen manche auf Low-carb-Biere oder alkoholfreie Sorten aus. Doch auch diese vermeintlich gesunden Biere können für Menschen mit Diabetes problematisch werden.   mehr

Pflanzliche Mittel für besseren Schlaf
Pflanzliche Mittel für besseren Schlaf

Was wirklich hilft

Nachts wachliegen, tagsüber im Halbschlaf dämmern – bei Schlaflosigkeit leidet die Lebensqualität oft erheblich. Abhilfe versprechen neben synthetischen Schlafmitteln, wie zum Beispiel den sogenannten Z-Substanzen, auch viele pflanzliche Produkte. Doch wirken diese auch?   mehr

Hörvermögen oft falsch eingeschätzt
Hörvermögen oft falsch eingeschätzt

Vor allem Ältere und Frauen betroffen

Bei anderen eine Schwerhörigkeit zu erkennen, fällt vielen Menschen leicht. Schwieriger ist es offenbar, das eigene Hörvermögen richtig einzuschätzen. Und das gilt einer aktuellen Studie zufolge vor allem für Frauen und ältere Menschen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Heilpflanzen A-Z

Heilpflanzen

Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.

Mehr erfahren
Stern-Apotheke
Inhaber Dr. Christian Ude
Telefon 06151/7 91 47
Fax 06151/71 14 53
E-Mail info@stern-apotheke-darmstadt.de