Ihre Stern Apotheke  in "Corona-Zeiten"


Liebe Kunden, Patienten und Freunde der Stern Apotheke!

Auch wir mussten in Zeiten von Corona eine neue Normalität finden. In kürzester Zeit haben wir Sicherheitsmaßnahmen ergriffen und Prozesse verändert. Unser oberstes und wichtigstes Ziel ist dabei, für Sie lückenlos und ohne Einschränkung während der gesamten Corona-Zeit vor Ort sein zu können. Wir setzen alle in unserer Macht stehenden Maßnahmen und Ideen um, so dass eine lückenlose Arzneimittelversorgung gewährleistet ist. Parallel zu allen Arbeiten muss natürlich auch der Eigenschutz gewährleistet werden. 

Auf dieser Seite informieren wir Sie ab sofort über alle unsere Maßnahmen und neuen Angebote.

 

1.) Trennwände in der Apotheke

Wir haben eine Trennwand zwischen Ihnen, unseren Kunden / Patienten und uns realisiert. Wir verstehen diese neue Distanz nicht als Abstand, sondern als Fürsorge. Es ist bekannt, dass sich das Corona-Virus vor allem in Form von Aerosolen verbreitet. Durch diese auch als "Spuckschutz" bezeichnete Trennung können wir ein maximales Maß an Infektionsschutz für beide Seiten ermöglichen. Außerdem bitten wir Sie höflichst, beim Betreten der Apotheke die Hände zu desinfizieren.  

2.) Desinfektion

Wir desinfizieren bzw. reinigen mehrfach am Tag und regelmäßig Oberflächen und Geräte sowie die aufgezeigten Trennwände. Außerdem setzen wir die Vorgaben und Handlungsempfehlungen der Bundesapothekerkammer und ABDA um.

 

3.) Reduktion der gleichzeitig in der Apotheke arbeitenden Personen

Wir haben unser Team "geteilt" und den Personalstand gleichzeitig arbeitender Personen etwas verkleinert. Das verringert die Kontakte auch innerhalb unseres Teams und kann ggf. auch so die Verbreitung des Virus verlangsamen. Außerdem spart es Kräfte. Wir hoffen, auf diese Art und Weise noch sicherer durch die Corona-Zeit zu kommen. Allerdings bitten wir Sie im Gegenzug um Verständnis, wenn Sie deswegen etwas länger als ansonsten von uns gewohnt warten müssen, oder wir nicht gleich direkt ans Telefon gehen. Seien Sie versichert, wir arbeiten alles nacheinander und vollständig ab. 

 

4.) Reduktion der gleichzeitig in der Apotheke versorgten Patienten bzw. Kunden

Wir haben für uns entschieden, i.d.R. nur noch zwei Kunden gleichzeitig in der Apotheke zu versorgen. Somit können wir einen maximalen Abstand einhalten. Wir bitte um Verständnis und im Einzelfall auch um etwas Geduld. 

 

5.) Ausweitung des Botendienstes

Wir bieten einen täglichen Lieferservice sowohl am Mittag als auch am Abend in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg an. Kurzfristig haben wir auch ein Procedere entwickelt, so dass wir auch Personen in Quarantäne versorgen können. Zögern Sie bitte nicht und sprechen Sie uns an! Wir wollen verhindern, dass Sie das Haus häufiger als unbedingt notwendig verlassen müssen. Allerdings muss eine Möglichkeit zur Beratung gegeben sein. Keinesfalls liefern wir Arzneimittel ohne dabei unsere auch in der Apotheke umgesetzte pharmazeutische Beratung zu garantieren.

 

6.) Erreichbarkeit via Telefon, E-Mail, Fax, App oder

über unseren Online-Shop http://www.udessternapotheke.de

 

Sie erreichen uns 

telefonisch: 06151 79147

via Fax: 06151 711453

E-Mail: info@stern-apotheke-darmstadt.de

 

7.) Kommunizieren Sie mit uns via Chat: 

 

Sie erreichen uns über den Mea-Direkt-Apotheken-Chat:

https://www.meadirekt.de/willkommen

Über diesen Chat können Sie uns auch schnell, einfach und sicher Ihre Rezepte vorab zukommen lassen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir selbstverständlich bei Übergabe der Arzneimittel an Sie die Original-Rezepte benötigen. 

 

8.) Zutrittsverbot in den Back-Office-Bereich der Apotheke für alle Personen, die nicht unmittelbar zum operativen Apothekenpersonal gehören

 Bei uns dürfen bis auf Weiteres keine Personen (z.B. Lieferanten, externe Firmen-Partner u.a.) mehr die Apotheke außer im frei zugänglichen Verkaufsraum ("Offizin") betreten. Auch das verhindert eine Infektion, hält uns länger gesund und Ihre Arzneimittelversorgung länger aufrecht. Wir bitten alle Firmenpartner und Lieferanten hierfür höflichst um Verständnis. 

9.) Schulungsangebote ab sofort online

Wir bieten nach wie vor Schulungen für z.B. Pflegekräfte an, um auch in diesem Punkt den Betrieb und die Anforderungen aufrecht erhalten zu können. Diese Schulungen führen wir ab sofort online durch. Bitte sprechen Sie uns gezielt auf unsere Angebote an. Wir sind in Bezug auf Termine, Inhalte um Umsetzung maximal flexibel. 

10.) B2B-Kontakte

Wir wollen und müssen auch unsere Kontakte zu Geschäftspartner und Firmen möglichst uneingeschränkt aufrecht erhalten. Auch diese werden ab sofort online durchgeführt. Bitte vereinbaren Sie einen Online-Meeting-Termin mit uns via E-Mail. 

11.) regelmäßiges Läuften und Maskenpflicht

Ab sofort gilt bei uns auch für alle Mitarbeiter eine Maskenpflicht. Außerdem lüften wir regelmäßig und intensiv. Wahrscheinlich ist Ihnen schon aufgefallen, dass wir nicht mehr nur Kittel tragen. Da es aufgrund des Lüftens zu kalt ist, tragen wir zunehmend auch rote Fleecejacken. 

 

Wir sind für Sie und Ihre Gesundheit vor Ort und gerade in diesen Zeiten mit einem noch größeren und wichtigeren Präparatesortiment und Serviceangebot!

Für alle diese Maßnahmen und Vorkehrungen stehen wir. Ihre Dr. Miriam und Dr. Christian Ude, Fachapotheker für Arzneimittelinformation 

 

Youtube Channel


 

Impfen in der Stern Apotheke




 

Online-Magazin 

Das E-Rezept
09.09.
13.10.
25.10. 
jeweils 17 Uhr
Anmeldung


 

Anmeldung

News

Oft kein Antibiotikum nötig
Oft kein Antibiotikum nötig

Ohrenschmerzen bei Kindern

Fassen sich Kinder oft ans Ohr, und sind unleidig und quengelig, stecken oft Ohrenschmerzen dahinter. Doch warum sind Kinder so anfällig für Ohrentzündungen und was hilft dagegen?   mehr

Deutschland wieder Jodmangelgebiet
Deutschland wieder Jodmangelgebiet

Trotz jodiertem Speisesalz

Kaum zu glauben: Deutsche nehmen wieder zu wenig Jod auf. Das bedroht nicht nur die Schilddrüse von Erwachsenen. Jodmangel im Mutterleib führt zu schweren Entwicklungsstörungen betroffener Kinder.   mehr

Grippeimpfung in der Apotheke
Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell und einfach

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.   mehr

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Diese Medikamente sind geeignet

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere.   mehr

Erste Hilfe bei Babyschnupfen
Erste Hilfe bei Babyschnupfen

Durchatmen erleichtern

Meist kommt er im zweiten Lebenshalbjahr: der erste Babyschnupfen. Für den Säugling ist eine verstopfte Nase dabei eine echte Herausforderung. Die Atmung ist erschwert, Trinken und Schlafen sind kaum noch möglich.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Heilpflanzen A-Z

Heilpflanzen

Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.

Mehr erfahren
Stern-Apotheke
Inhaber Dr. Christian Ude
Telefon 06151/7 91 47
Fax 06151/71 14 53
E-Mail info@stern-apotheke-darmstadt.de