OTC Crash Kurs
Wir bieten seit 2019 Intensiv-Kurse zum Thema "Selbstbehandlung und OTC-Beratung" an. Das Thema OTC-Beratung ist eine Kernkompetenz des pharmazeutischen Personals einer Apotheke. Im Rahmen dieses Kurses wird diese Kompetenz intensiv bearbeitet und gelehrt. Diese Seminarreihe hat eine intensive Wissensvermittlung für die Praxis zum Ziel. Im Rahmen dieses Kurses werden anhand wichtiger Indikationen einerseits Präparate firmenneutral (!) vorgestellt und besprochen. Andererseits soll anhand verschiedener Kriterien eine Bewertung vorgenommen werden, so dass die Teilnehmer die Inhalte unmittelbar in der Praxis umsetzen können.
Aus aktuellem Anlass wird das Seminar ab Februar 2021 online stattfinden. Trotzdem wird eine Interaktion und Diskussion möglich sein!
Die Kurse richten sich an Pharmaziepraktikanten als Vorbereitung auf die praktische Arbeit und das 3. Staatsexamen. Genauso profitieren Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger von den Inhalten. Auch kann man die Seminare wunderbar als Vorbereitung für eine Kenntnisstandprüfung nutzen. Aber vor allem für die tägliche Arbeit in der Offizin für PTAs und ApothekerInnen werden die Themen aufgearbeitet.
Zielgruppe: ApothekerInnen, PTA, Wiedereinsteiger (Apotheker und PTA), Pharmaziepraktikanten als Vorbereitung auf das 3. Staatsexamen
Themenübersicht 2021: Beginn jeweils 20 Uhr
EINSTIEG JEDERZEIT AUCH IM LAUFENDEN KURS MÖGLICH!
|
Datum |
Thema |
Referent |
Februar |
18.02. |
Schlaf |
MU |
März |
18.03. |
Kopfschmerz / Migräne |
CU |
April |
29.04. |
Verstopfung |
MU |
Mai |
20.05. |
Pille danach |
CU |
Juni |
Mi 09.06. |
Trockenes Auge |
CU |
Juli |
01.07. |
Sodbrennen |
MU |
August |
05.08. |
AM in Schwangerschaft und Stillzeit |
MU |
September |
16.09. |
Blasenentzündung |
CU |
Oktober |
28.10. |
Enterale Ernährung |
MU |
November |
18.11. |
Erkältung und "grippale Infekte" |
CU |
Dezember |
16.12. |
„Magen-Darm“ |
MU |
Themenübersicht 2022: Beginn jeweils 20 Uhr
EINSTIEG JEDERZEIT AUCH IM LAUFENDEN KURS MÖGLICH!
|
Datum |
Thema |
Referent |
Januar |
27.01. | Mykosen der Haut und des Genitalbereichs | CU |
Februar |
10.02. | Allergie |
CU |
März |
10.03. | Schmerz |
MU |
April |
07.04. | Eisen |
CU |
Mai |
19.05. | Übelkeit und Erbrechen |
MU |
Juni |
02.06. | Leitlinien für die OTC-Beratung |
MU |
Juli |
07.07. | Frauenleiden: PMS; Postmenopausale Beschwerden und mehr | CU |
August |
11.08. | Parasiten: Läuse, Milben, Würmer und Co | MU |
September |
08.09. | Männerleiden: Prostatahyperplasie, Haarausfall, Raucherentwöhnung | CU |
Oktober |
06.10. | Kinder: Windelsoor, Zahnungsbeschwerden, Fieber und Co | MU |
November |
03.11. | Was ist der Unterschied zwischen Arzneimitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Medizinprodukten und Kosmetika | CU |
Dezember |
01.12. | Entzündungen im Mund, Zahnschmerzen und Mundhygiene | MU |
Umfang: ca 90 Minuten pro Thema / Abend inkl. Diskussion
Ort: Online - Plattform Edudip (datenschutzkonform)
Referenten: Dr. Miriam und Dr. Christian Ude, Fachapotheker für Arzneimittelinformation, Lehrbeauftrage Goethe Universität Frankfurt am Main
Teilnahmegebühr: 20€* pro Termin oder alle 12 Termine (2022) für 160€* [Bei Buchung bis 31.10.2021 12 Termine für 120€*!]
* zzgl. 19% USt
[alle 11 Einzel-Seminare aus 2021 sind als Aufzeichnung als Paket für 110€* noch buchbar!]
Anmeldung: via Email fortbildung@stern-apotheke-darmstadt.de oder telefonisch unter 06151/79147.
FLYER OTC AM DO 2022